Archiv der Kategorie: Förderverein

Neuer Lagerraum für den Förderverein

Aufgrund der anstehenden, umfangreichen Abrissarbeiten auf dem Schulgelände wird der Lagerraum des Fördervereins in das neue Unterrichtsgebäude verlegt.

Alter Lagerraum bei der ehemaligen Hauptschulturnhalle

Umzug am 25.07.2020

Neuer Lagerraum im Unterrichtsgebäude

Fotos: Ingo leichert

Fertigstellung des neuen Verwaltungsgebäudes

Der neue Haupteingang an der Südseite

Das alte Fachklassen- und Verwaltungsgebäude (1976-2018) wurde in knapp 2 Jahren komplett entkernt, saniert und umgebaut. Im Juli 2020 erfolgt der Wiedereinzug der Verwaltung, die provisorisch im alten musischen Trakt untergebracht war sowie die Ausstattung der Räume. Der Betrieb wird ab dem Schuljahr 2020/21 aufgenommen. In den Sommerferien beginnt der Abriss der alten Gebäude.

Der ehemalige Haupteingang
Die Nordseite
Der Eingang der Stadtbücherei
Die ehemalige Kletterwand

Im Rahmen einer Sitzung am 08.07. konnte der Vorstand des Fördervereins die neuen Räume besichtigen.

Fotos: Judith Csongrády

44. ordentliche Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder unseres Fördervereins,

zu unserer 44. ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 13. Oktober 2019 um 10.00 Uhr im Orchesterraum des JGG laden wir Sie sehr herzlich ein.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung bieten wir allen Teilnehmern zum 45 jährigen Bestehen der „Vereinigung der Freunde des Johanna-Geissmar-Gymnasiums e.V. (früher Peter-Petersen-Gymnasium) aus besonderem Anlass eine Führung in der Kunsthalle Mannheim durch die Sonderausstellung „Inspiration Matisse“ an. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Einladungsschreiben, das Sie als pdf-Datei herunterladen können.

Einladung Mitgliederversammlung

Einladung Inspiration Matisse

Wir würden uns freuen, Sie bei beiden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

Das JGG begrüßt die neuen Fünftklässler

Schulleiter Roland Haaß, 5 Klassenlehrerinnen sowie der Vorstand des Fördervereins konnten am 11. September 2019 die neuen Fünftklässler und ihre Eltern am JGG begrüßen.

Als Willkommensgeschenk des Fördervereins erhielt jeder Fünftklässler – wie jedes Jahr – einen Schulplaner 2019/20 sowie eine Büchertasche im Gesamtwert von über 800 Euro.

Wir wünschen ihnen an ihrer neuen Schule alles Gute und erfolgreiche Schuljahre!

Fotos: J. Csongrády

 

 

Start ins neue Schuljahr

Die „Vereinigung der Freunde des Johanna-Geissmar-Gymnasiums e.V.“ wünscht der Schulgemeinschaft des JGG einen guten Start in ein erfolgreiches neues Schuljahr 2019/20!

“ Mitmachen, mitgestalten, miterleben“ – wir sind wieder dabei!

Hochsommerliches Sommerfest 2019

Impressionen vom diesjährigen Sommerfest am 20. Juli von 12 bis 16 Uhr

Während des traditionellen Bühnenprogramms mit Musik, Begrüßung der neuen Fünftklässler und Preisverleihungen sorgte der Vorstand des Fördervereins wieder mal für das leibliche Wohl der Gäste – mit Salaten und Gegrilltem, mit Kuchen und Kaffee sowie mit erfrischenden, gekühlten Getränken. Wen wundert es, dass bei Temperaturen über 30 Grad das Wasser der Renner am Getränkestand war und bereits um 14 Uhr für Nachschub gesorgt werden musste.

Herzlichen Dank an die Eltern für die zahlreichen Salat- und Kuchenspenden sowie für die Mithilfe an den einzelnen Ständen!

Fotos: J. Csongrády

Gourmet-Baquettes bei der „Langen Nacht der Musen“

Kunst  –  Musik  –  Theater  –  Literatur

Am 05. April 2019 war es wieder mal soweit: Das Johanna-Geissmar-Gymnasium öffnete seine Pforten bereits zum 11. Mal zwischen 18 und 23 Uhr für die traditionelle und programmreiche Lange Nacht der Musen. Die Fachschaften Musik und Bildende Kunst sowie erstmalig die Theater- und die Lese-AG sorgten für die künstlerischen Darbietungen, der Vorstand des Fördervereins für das leibliche Wohl.

Fotos: Petra Eck

Gute Wünsche

Liebe Freunde des Fördervereins!

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest im Kreis Ihrer Lieben und ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Neues Jahr 2019.

Genießen Sie die Feiertage, erinnern Sie sich an die schönen Momente des zurückliegenden Jahres und schauen Sie optimistisch auf das kommende Jahr!

Für die Unterstützung unseres Vereins bedanken wir uns bei Ihnen ganz herzlich.